News
05.11.2022 Bilder von den Welpen hier
02.11.2022 Die Welpen sind da 2 Hünden 2 Rüden Bilder bald hier
25.10.2022 Rent a Sheep Mieten Sie unsere Schafe für Ihre Grünfläche
Anfragen über das Kontaktformular
20.09.2022 Patrick ist mit Spot ist 3. an der SM der Hütehunde geworden
und mit Gyp holte er den verdienten 2. Platz in Klasse 2
05.09.2022 Bounty of Sevensisters wurde von Harley gedeckt. Welpen im November 2022 erwartet
22.12.2021 Unser neues Projekt. Wir werden Mutterkuhbauern. Mehr in Kürze. (Fleischvombauernhof.ch)
Border Collies

Eanraig
Die ersten Berichte über arbeitende Schäferhunde stammen aus Italien, aus der Zeit kurz vor Christi Geburt, nachdem die Römer in Britannien eingefallen waren und mehrere dieser Hunde nach Italien mitgenommen hatten.
Als Stammvater des heutigen Border Collies gilt Old Hemp (1893–1901), im Besitz des Farmers Adam Telfer. Dieser Hund verfügte über außergewöhnliche Hütefähigkeiten und wurde deshalb zum bedeutendsten Zuchtrüden seiner Rasse.
Die Rassebezeichnung „Border Collie“ geht auf seine geographische Herkunft zurück, das Border Country – das Grenzland zwischen England und Schottland, und wird seit 1910 verwendet. Das Wort Collie bedeutet nützlicher Gegenstand[3] und steht inzwischen für eine ganze Reihe von Hütehunden, die Collies.
Von der FCI wird der Border Collie seit 1976 anerkannt. In Deutschland gibt es Border Collies seit den 1970er Jahren, 1978 wurde der erste Border Collie ins Zuchtbuch des Clubs für Britische Hütehunde eingetragen.[4]Frühling. Quelle Wikipedia.
Unser Border Collies
Schafschur
Kleine Schafbestände bis ca 10 Stück, können durch uns geschoren werden.
Bei interesse nehmen sie bitte Kontakt auf.
Heidschnucke

Die Graue Gehörnte Heidschnucke ist ein feingliedriges, kleines bis mittelgrosses Schaf. Sie hat ein silbergraues Vlies mit einem schwarzen Brustlatz. Kopf, Beine und der Schwanzbereich (Spiegel) sind schwarz behaart. Die Lämmer werden mit schwarzer, gelockter Wolle geboren. Das Haar beginnt sich im Laufe des 1. Lebensjahres zu verfärben, und erst nach der ersten Schur stellt sich die rassetypische graue Farbe ein.
Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Tiere tragen Hörner.
Die Brunst ist saisonal, die Erstbelegung erfolgt im Alter von 18 Monaten. Bei nährstoffreicherem Futterangebot ist sie auch früher möglich.
Die Tragzeit beträgt fast genau 150 Tage. Die Lämmer wiegen bei der Geburt rund 3kg. Ablammungen verlaufen meist problemlos.
Heidschnucken werden in der Regel einmal jährlich geschoren, meist nach der Ablammung im Frühling.